Vir ist eine der rund 300 Inseln des Zadar-Archipels in der kroatischen Adria. Mit 22,38 km² Fläche, 10,12 km Länge und 4,25 km maximaler Breite ist sie die achtgrößte Insel des Archipels und die zwanzigstgrößte Insel Kroatiens. Eine ca. 300 Meter lange Brücke verbindet sie mit der dalmatinischen Küste. Vir hat drei Ortschaften: das gleichnamige Vir mit rund 1600 Einwohnern (Stand 2001), Torovi und Lozice. Die höchste Erhebung ist der 116 Meter hohe Barbinjak. Die nächsten Inseln in der Umgebung von Vir sind Pag, Maun, Planik, Olib, Ist, Molat, Sestrunj, Rivanj und Ugljan.
Tagesausflüge
Ausflugsziele
Besuchen Sie einfach unsere Nationalparks wie die Plitvicer Seen oder den Nationalpark Krka.
Zadar Idealer Ausgangsort für Ausflüge! Die Stadtinsel ist von einer venezianischen Mauer umgeben und wird als eine Perle der kroatischen Kultur und Geschichte gepriesen.
Die Außenbezirke der 77.000 Einwohner zählenden Stadt sind eher großstädtisch. Zadar präsentiert sich als ein lebendiger Regionsmittelpunkt, der nicht nur Touristen einiges zu bieten hat.
Nationalpark Kornati
Eintritt: Die meisten Touristen buchen eine organisierte Schiffstour bei einer Agentur. Der Preis für einen Tagesausflug in den Nationalpark, er dauert in der Regel von 9 Uhr morgens bis ca. 18 Uhr abends, beträgt etwa 35 bis 40 Euro pro Person.
Königsstadt Nin
Nin ist eine kleine Stadt deren Zentrum auf einer kleinen Insel liegt (cc 550 m) und ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Die Stadt ist nur 15 km von der touristischen Destination Zadar entfernt. Dies ist die älteste kroatische Königsstadt, mit einer turbulenten Vergangenheit, über die viele historische und kulturelle Denkmäler zeugen.
Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und zugleich auch der älteste Nationalpark Südosteuropas. Er wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, direkt an einer wichtigen Nord-Süd-Straßenverbindung, die das Landesinnere Kroatiens mit der mediterranen Küstengegend verbindet. Das geschützte Nationalparkgebiet umfasst 296,85 Quadratkilometer. Die Plitvicer Seen wurden 1979 als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.Die Nationalparkverwaltung zählt jährlich etwa eine Million Besucher. Der Eintritt ist gebührenpflichtig.